Wie bei allen asiatischen Kampfsportarten gibt es im Judo ein Gürtelprüfungsprogramm. Der Sinn der farbigen Gürtel ist es, dass man seinen Gegner oder Trainingspartner auf den ersten Blick einschätzen kann. So kann z.B. ein Fortgeschrittener sofort erkennen, dass er es mit einem Anfänger zu tun hat und so auf diesen Rücksicht nehmen.

Außerdem führt das Prüfungsprogramm zu einem erheblichen Trainingsanreiz und sorgt dafür, dass nicht nur Kraft und Schnelligkeit für den nächsten Wettkampf, sondern auch das gesamte Technikrepertoire trainiert wird.

Die Gürtelfarben stehen für die Graduierung des Judoka. Man unterscheidet die Kyu-Grade (Schülergrade) und die Dan-Grade (Meistergrade).

 

8. Kyu (weiß-gelb)

7. Kyu (gelb)

6. Kyu (gelb-orange)

5. Kyu (orange)

 

Weitere Gürtelprüfungsprogramme findet ihr hier:

Gürtelprüfungsprogramm beim Judoverband Rheinland

Wichtige Links

Veranstaltungskalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Wer ist online?

Aktuell sind 53 Gäste und keine Mitglieder online

Go to Top
Template by JoomlaShine

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.